Kodak Instamatic 126 Negative


biofuchs
Visitor
Posts: 6
Joined: Thu Mar 11, 2010 6:09 pm
Scanner: DigitDia 4000
RPS 7200 Pro
SilverFast Product: Ai
SilverFast Version: 6.6

Kodak Instamatic 126 Negative

Postby biofuchs » Thu Mar 11, 2010 6:22 pm

Ich habe versucht mit einem Reflecta RPS7200 Pro unter Silverfast AI 6.6
SW-Negative im Kodak 126 Instamatic-Format zu scannen.
Leider war ich bis jetzt erfolglos - und zwar bereits beim Filmeinzug.
Den Forumsbeitrag unter
post18395.html#p18395
habe ich gelesen, es wurden aber keine Lösungen angeboten.
Hat doch jemand einen Weg gefunden??
Danke im voraus!
Biofuchs

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Mon Mar 15, 2010 9:07 am

Lieber biofuchs,

soweit ich weiß, den Reflecta RPS 7200 ist ein 35mm scanner. Vielleicht das Problem liegt genau daran, dass der Scanner nicht für das 126 Instamaticformat gemacht wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

biofuchs
Visitor
Posts: 6
Joined: Thu Mar 11, 2010 6:09 pm
Scanner: DigitDia 4000
RPS 7200 Pro
SilverFast Product: Ai
SilverFast Version: 6.6

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby biofuchs » Mon Mar 15, 2010 10:40 am

Danke für die Stellungnahme, Morales.
Genauer gesagt kann man den instamatic-Film soweit einziehen lassen, dass das 1. Bild im Arbeitsbereich liegt.
Instamatic-Filme sind so breit wie KB, also 35 mm. Nur ist die Transport-Perforation nur einseitig und hat andere Schrittweiten als KB.

Somit kann man das 1. Bild eines Streifens auch scannen.
Doch dann ist Schluß, der Film läßt sich nicht weitertransportieren, weder mit den Pfeiltasten am scanner, noch per Software.

Meine einzige Idee dazu: Film schneiden und mittels Dia-Rahmen scannen. Habe ohnehin nur ca 200 Bilder dieses Formates.

Hatte gehofft, dass jemand eine bessere Lösung parat hat.

Danke!
biofuchs

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Mon Mar 15, 2010 2:01 pm

Hi biofuchs

Richtig. Wahrscheinlich braucht den Scanner zwei Transport-Perforation auf beiden Seiten des Filmstreifens.
Vielleicht ist es besser die Instamatic mit einem Flachbettscanner einzuscannen oder beim Labor machen lassen. So könnten Sie sich eventuell auch viel Zeit und Arbeitsaufwand ersparen.

Viele Grüße
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

Antonio Marques
SilverFast Beginner
Posts: 11
Joined: Mon Mar 15, 2010 1:15 pm
Scanner: Reflecta RPS 7200
Lexmark Pro905
SilverFast Product: Archive Suite

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby Antonio Marques » Tue Mar 16, 2010 7:13 pm

Hallo,

Ich kann feststellen, dass der RPS 7200 die Peforation *nicht* braucht. Weil man durch die 'compensate film offset' Funktion den Streife bewegen kann. Damit war es mir möglich ganze Streifen (4 Bilder) scannen, aber nur bei Hand: Streif hineinlegen, das erste Bild scannen, Streif bewegen, die zweite Bild scannen, Streif bewegen, das dritte Bild scannen, Streif bewegen, das vierte Bild scannen, usw. Das ist möglich aber langweilig und anstegend. Bitte sehen meinen feature request unter 'Specify the scanning window (frame) size ...'. Herr Luebker sagt sie werden die Kosten und Nützlichkeit des Bittes beurteilen. Meiner Meinung gibst es viele Leute die Instamatic 126 scannen wollen, aber wenn jeder still bleibt, dann wird es niemals bekennt.

Gruß,
Antonio Marques

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Wed Mar 17, 2010 12:16 pm

Hallo Antonio,

Antonio Marques wrote:Meiner Meinung gibst es viele Leute die Instamatic 126 scannen wollen, aber wenn jeder still bleibt, dann wird es niemals bekennt.


Da stimmt. Möglicherweise mit unterschiedlichen Scannermodellen.

Wir haben jetzt zwei oder drei gemeldete Personen die dieses Feature gerne in SilverFast haben möchten. Wie meine Kollege schon erwähnte. Dieses "Feature Request" wurde kreiert und auf unsere interne Daten-Bank für Analyse angenommen. Allerdings, wir können jetzt nicht gewährleisten, dass zukünftige Versionen von SilverFast dieses Feature unterstützen werden.

Vielen Dank für eure Mitarbeit und Verständnis

Mit freundlichen Grüßen
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

biofuchs
Visitor
Posts: 6
Joined: Thu Mar 11, 2010 6:09 pm
Scanner: DigitDia 4000
RPS 7200 Pro
SilverFast Product: Ai
SilverFast Version: 6.6

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby biofuchs » Fri Mar 19, 2010 5:39 pm

Danke für die Tipps und für die Aussicht auf eine mögliche Lösung des Problems!
Inzwischen sind noch genug KB-Filme zu scannen, vielleicht gibt es bis dahin ein entsprechendes update?

Freundliche Grüße
biofuchs

P.S.: In the meantime I found out in this section is english standard. But your German is probably better than my English :-)
Nevertheless the communication was succesfull - thanks!

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Mon Mar 22, 2010 8:49 am

Hi biofuchs,

biofuchs wrote:P.S.: In the meantime I found out in this section is english standard. But your German is probably better than my English :-)
Nevertheless the communication was succesfull - thanks!


Indeed this section is English standard. Thanks for the complements, I do not believe my written German to be good at all but still thanks!

Cheers
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

flyhi
Visitor
Posts: 6
Joined: Tue May 01, 2012 8:40 am
Scanner: Reflecta RPS 7200
SilverFast Product: Ai Studio
SilverFast Version: 6.6
Location: Berlin
Contact:

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby flyhi » Tue May 01, 2012 10:04 am

I strongly support the feature request to scan formats different from 24x36 mm (I need instamatic and 18x24 mm, so-called half-format, which was popular in some early SLRs). I ran into the same problem (see my related post). This is a horrible and unneccessary restriction. And undocumented as well.

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Thu May 03, 2012 10:23 am

Hi there,

as long as it has the punch holes on both sides the scanner should be able to handle it.

Cheers
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

flyhi
Visitor
Posts: 6
Joined: Tue May 01, 2012 8:40 am
Scanner: Reflecta RPS 7200
SilverFast Product: Ai Studio
SilverFast Version: 6.6
Location: Berlin
Contact:

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby flyhi » Thu May 03, 2012 2:50 pm

It has, and it doesn't (in the case of 18x24).

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Thu May 03, 2012 4:31 pm

flyhi wrote:It has, and it doesn't (in the case of 18x24).


Is that a 35 mm film roll?
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

flyhi
Visitor
Posts: 6
Joined: Tue May 01, 2012 8:40 am
Scanner: Reflecta RPS 7200
SilverFast Product: Ai Studio
SilverFast Version: 6.6
Location: Berlin
Contact:

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby flyhi » Thu May 03, 2012 4:40 pm

Yes it is.

LSI_Morales
SilverFast Master
SilverFast Master
Posts: 1430
Joined: Mon Oct 22, 2007 9:33 am

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby LSI_Morales » Fri May 04, 2012 8:07 am

Hi there,

Great, so it means the scanner is capable of transporting the film strip. Since the scanner is a 35 mm device, it thinks it is transporting its format. Hence you have to manually draw your scanning frame to the smaller size of your format.

Cheers
Alejandro Morales

LaserSoft Imaging
Media manager, Software testing

flyhi
Visitor
Posts: 6
Joined: Tue May 01, 2012 8:40 am
Scanner: Reflecta RPS 7200
SilverFast Product: Ai Studio
SilverFast Version: 6.6
Location: Berlin
Contact:

Re: Kodak Instamatic 126 Negative

Postby flyhi » Fri May 04, 2012 4:01 pm

OK, thanks for the reply, I guess it may be a scanner limitation.


Return to “Reflecta”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest