Hallo
arbeite erst seit einigen Tagen mit SilverFast SE Plus, daher noch recht unerfahren. Scanner ist ein EPSON V600 arbeite mit iMac und OSX 10.12.2
Versuche Mittelformatnegative (ausschließlich S/W) zu scannen. Ziel ist 16bit bei 3200dpi. Soweit so gut.
Im Modus 48-24bit gibt es das erwartete Positiv allerdings eben in 8bit.
Also anderer Modus neues Glück 48bit HDR RAW. Neu gescannt tatsächlich 16bit als Ergebnis, aber als Negativ. Blöd, denn weder Photoshops RAW Engine noch Capture One lassen es zu ein Negativ in ein Positiv zu wandelt. Ich denke ich hab die richtige Einstellung einfach noch nicht gefunden. Hat jemand eine Tip für mich ?
Grüße
Matthias
PS: Habe leider den einen oder anderen Absturz erleben müssen. Reproduzierbar im WorkFlowPilot sobald SilverFast an den Punkt kommt die Vorschau zu scannen. Und auch reproduzierbar wenn ich ein HQ Vorschau erzeugen will. Ab und an auch bei einer 1:1 Vorschau. 32GB RAM sollten doch eigentlich ausreichend sein. Oder !?
Nagaiv als RAW scannen
Moderator: LSI_Ketelhohn
- LSI_Ketelhohn
- LSI Staff
- Posts: 4283
- Joined: Wed May 28, 2008 11:19 am
- Scanner: all
- Location: Kiel, Germany
- Contact:
Re: Nagaiv als RAW scannen
Hallo Matthias,
Bei den 48 Bit HDR RAW Dateien handelt es sich um unbearbeitete Archivdaten. Diese sind hauptsächlich für die spätere Verarbeitung in SilverFast HDR (Studio) gedacht. Hierbei handelt es sich um lineare (Gamma 1.0) Dateien, die im Scanner Farbraum verbleiben. Es sind aber keine Kamera raw Dateien, da Scanner direkt RGB Daten liefern.
Verarbeitete 48 Bit Dateien stehen nur in SilverFast Ai Studio zur Verfügung.
Bezüglich der Abstürze kontaktieren Sie uns doch bitte über den "Online Support anfordern" Eintrag im SilverFast Hilfe Menü. Das sendet uns direkt Ihre SilverFast Logdatei zu.
Mit freundlichen Grüssen,
Arne
Bei den 48 Bit HDR RAW Dateien handelt es sich um unbearbeitete Archivdaten. Diese sind hauptsächlich für die spätere Verarbeitung in SilverFast HDR (Studio) gedacht. Hierbei handelt es sich um lineare (Gamma 1.0) Dateien, die im Scanner Farbraum verbleiben. Es sind aber keine Kamera raw Dateien, da Scanner direkt RGB Daten liefern.
Verarbeitete 48 Bit Dateien stehen nur in SilverFast Ai Studio zur Verfügung.
Bezüglich der Abstürze kontaktieren Sie uns doch bitte über den "Online Support anfordern" Eintrag im SilverFast Hilfe Menü. Das sendet uns direkt Ihre SilverFast Logdatei zu.
Mit freundlichen Grüssen,
Arne
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest