Bilder automatisch freistellen (IFF)

Deutsches Support Forum

Moderator: LSI_Ketelhohn


User avatar
sun
SilverFast Beginner
Posts: 24
Joined: Fri Feb 12, 2016 8:08 pm
Scanner: Nikon 4000 mit SF200
SilverFast Product: HDR Studio
Location: Schweiz

Bilder automatisch freistellen (IFF)

Postby sun » Fri Jan 06, 2017 12:09 am

Ich habe einen Canon 9000F MARK II Scanner und möchte meine Fotoalben mit eingeklebten Bilder einscannen. Dazu hatte ich die Silverfast SE Software installiert. Die Automatische Ramenerkennung funktioniert bei keiner einzigen Seite.
Ich habe mich verleiten lassen und den Upgrade auf Ai Studio bestellt. Die Menus sind ausführlicher. Doch die Ramenerkennung ist genau so übel.
Habe ich eine Möglichkeit das einfacher zu machen als jedes Bild einzeln zu selektieren?
Ich habe angefangen pro Seite jeweils 4 Ramen zu machen und dann diese als RAW zu scannen.
Das Resultat ist erschütternd. Der Ramen zeigt etwa 5 mm über das gewollte Bild. Der gescannte Bereich liegt 10mm daneben.

Muss ich also Seite für Seite die Ramen (Jeden einzeln) von Hand genau platzieren und drehen?

User avatar
LSI_Ketelhohn
LSI Staff
LSI Staff
Posts: 4283
Joined: Wed May 28, 2008 11:19 am
Scanner: all
Location: Kiel, Germany
Contact:

Re: Bilder automatisch freistellen (IFF)

Postby LSI_Ketelhohn » Wed Jan 18, 2017 4:27 pm

Sehr geehrter Anwender,

Welchen Scanmodus verwenden Sie? Tritt dies bei Aufsicht oder Durchlicht Material auf?

Falls der Durchlicht Modus betroffen ist, verwenden Sie den Filmhalter?

Im Aufsicht Modus achten Sie bitte darauf, dass die Durchlicht Abdeckung eingelegt ist.

Stellen Sie bitte auch sicher, dass Sie das neuste Update verwenden.

Mit freundlichen Grüssen,
Arne

suntri
Visitor
Posts: 3
Joined: Tue Nov 22, 2011 10:58 pm
Scanner: Nikon Coolscan 4000 mit SF-200
SilverFast Product: Ai Studio

Re: Bilder automatisch freistellen (IFF)

Postby suntri » Thu Jan 19, 2017 4:03 pm

Guten Tag

Ich verwende Aufsichtmaterial. Ein aufgeklapptes Fotoalbum. Also kein Filmhalter.
Ich habe vorhin gerade noch einen Test gemacht und die freie Fläche mit Papier abgedeckt.
Es wir gar kein Bild erkannt und ein Ramen über das ganze gelegt. Dabei sind die Bilder schön dunkel und die Ränder klar zu erkennen.
Auch zwischen den Bilder ist ein grosser Abstand.
Ich verwende die aktuellste Version der Software und ein aktuelles Windows.

User avatar
LSI_Ketelhohn
LSI Staff
LSI Staff
Posts: 4283
Joined: Wed May 28, 2008 11:19 am
Scanner: all
Location: Kiel, Germany
Contact:

Re: Bilder automatisch freistellen (IFF)

Postby LSI_Ketelhohn » Wed Jan 25, 2017 4:24 pm

Dann kontaktieren Sie doch am besten einmal unseren Support. Sie können uns dann einmal Beispiele zusenden.

Mit freundlichen Grüssen,
Arne


Return to “German Support”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests