Sehr geehrter Schmolling,
Die SilverFast HDR(i) Dateien sind ein spezielles Format das nur von SilverFast
HDR (Studio) korrekt verarbeitet werden kann.
Andere Programme behandeln die Dateien wie ein Tiff mit einer linearen Gamma von 1.0 mit einem nicht lesbaren ICC Profil.
Dies führt dazu das die Dateien vom Farbmanagement nicht richt verarbeitet werden können.
Hirdurch verlieren Sie Farbstufen und -dynamik.
Weitehin wurde in den Dateien die Lichter, Schatten und Graumitten noch nicht angepasst was zu milchigen diffusen Bildern führen wird.
Die Bilder können dann auch nicht mehr von SilverFast
HDR (Studio) verarbeitet werden, da andere Bildverarbeitungsprogramme die speziellen Daten zerstören die SilverFast in den IPTC Tags ablegt.
Daher sollten Sie lieber normale (z.B. 48->24) Bilddateien ausgeben wenn Sie Bilder in einem anderen Programm bearbeiten wollen.
Mit freundlichen Grüssen,
Arne Ketelhohn.